top of page

RODELN AM RITTNER HORN



ZONE: Ritten - Rittner Horn

ENTFERNUNG VON BOZEN: 20 Km mit PKW (30 min – Bergstrasse) + Gondellift

HÖHENMETER: 2000 M.ü.d.M.

SCHWIERIGKEIT: Mittel/hoch

KINDERWAGEN: Nein

 
 

ANKUNFT

Bozen> Unterinn > Klobenstein > Pemmern/Rittner Horn (Talstation Gondellift)

BESCHREIBUNG

Das Rittner Horn ist ein MUSS für Bergliebhaber in Südtirol. Warum? Weil dieser Ort einzigartig und besonders eindrucksvoll dank der Aussicht, hauptsächlich auf den Dolomiten, ist. Hier findet man herrliche, breite und abwechslungsreiche Pisten, Après-Ski und Hütten. Mit dem Auto kommt man in Pemmern an und parkt (siehe Karte). Sollte kein Parkplatz sein, empfehlen wir, das Auto weiter unten zu parken und durch den Wald zum Parkplatz nach Pemmern zu spazieren.

Mit der Gondellift erreicht man eine Höhe von ca. 2000 Metern. Auf Halbweg macht die Gondel einen Zwischenstopp. Das Ziel ist aber den Gipfel zu erreichen um ein Foto, mit dem sensationellem Hintergrund, schießen zu können. Achtung: mit kleinen Kindern, empfehlen wir bei der Mittelstation auf Halbweg auszusteigen! Ab der Bergstation, wo man auch ein Restaurant und einen Spielplatz findet, geht man mit der Rodel nach LINKS - Richtung Rittner Horn. Man geht zu Fuß auf einer Verbindungspiste, die zur Rodelbahn führt (schaue dir die Schilder genau an, der Weg ist gut beschriftet, aber kann gefährlich werden, sollte man die falsche Piste nehmen). Achtung: Diese Verbindungspiste ist für Rodelfahrer als auch für Skifahrer vorgesehen. Bitte aufmerksam sein, hauptsächlich wenn Kinder dabei sind!

Von der Bergstation aus kann man einen schönen Spaziergang (Rundgang – ca. 1 Stunde) entlang des Panoramawegs unternehmen. Es handelt sich dabei um keiner Piste. Die Rodel kann man in der Nähe des Spielplatzes stehen lassen und in einem zweiten Moment abholen. An einigen Punkten der Bahn wird es eben und es könnte sein, dass man einige kurze Strecken zu Fuß hinterlegen muss. Die Piste ist 2,5 km lang. Sie verläuft neben der Skipisten und auch entlang schöner Waldabschnitte. Im Sommer ist die Bahn ein angenehmer Wanderweg und endet ober dem Parkplatz der Talstation.

TIPP: Fahre langsam und sei vorsichtig, besorge dir einen stabile Schlitten, trage geeignete Kleidung und vor allem den Helm. Auf dieser Weise wirst du viel Spaß haben!


Wie raten die Kinder zu begleiten, außer diese seien schon Experte.



Die Anlage ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.


Lau & Fam.


Comments


bottom of page