top of page

IM FREIEN UNTER DEM REGEN SPIELEN… WAS FÜR EIN GESCHENK!



 

Wasser ist ein sehr wichtiges Element für die Kindern zum Spielen. Sie können es berühren, sie versuchen es zu fangen, zu bewegen, neue Bewegungen ins Spiel zu bringen und können und werden wichtige Aspekte der Realität kennenlernen.


Wie ein Spaziergang im Wald oder einen Nachmittag am See kann auch ein Spaziergang im Regen eine vollständige und wichtige Erfahrung, für die kognitive und körperliche Entwicklung unserer kleinen Entdecker, der Welt darstellen, denn:

> DER REGEN fordert alle 5 Sinne an: berühren, sehen, hören, schmecken, riechen.

> Der Zugriff auf DEN REGEN ist einfach: Vorkenntnisse oder Fertigkeiten sind nicht erforderlich.


> DER REGEN lädt zum Experimentieren ein: Es ist eine besondere, aktivierende und authentische Erfahrung, in der es kein "Du bist zu klein" oder "Pass auf, mach es nicht kaputt" gibt. Die Kinder werden eine neue Art des Spielens erfahren: in Pfützen springen, Tröpfchen von einem Blatt zum nächsten zu bewegen und mit herausgerissenen Zungen zu rennen …


> DER REGEN fördert kinästhetische und strategische Fähigkeiten: Flüssigkeiten sind nicht wie Feststoffe, greifbar und beständig. Es geht darum, neue Methoden zu entwickeln.


> DER REGEN stimuliert die Flexibilität, stärkt das Wissen: Wenn es regnet, präsentiert sich die Realität, die wir kennen, mit einem neuen, verwandelten Gesicht. Diese Änderung kann den Kindern beibringen, aktiv auf Veränderungen zu reagieren, übermäßige Schutzstufen zu senken und Ihnen den Zugang zu einem neuen Kenntnisstand unserer Umgebung zu ermöglichen.


> DER REGEN gibt immer eine Rückmeldung: Eine Rückmeldung die von den Sinnen gesammelten Informationen zu vervollständigen und bildet ein stabiles und befriedigendes Bild der Realität in unserem Wissensschatz. Natürliche Umgebungen reagieren immer auf unsere Aktionen (ein erhabener Stein hinterlässt ein Loch, das Wasser aus dem Bach macht mich nass usw.) und sind daher die beste Umgebung, um Wissen zu entwickeln.

bambini giocano nella pioggia

Um sicherzustellen, dass die natürliche Umgebung, in diesem Fall Regen, eine positive und qualitativ relevante Erfahrung für unsere Kinder darstellt, ist es wichtig, Folgendes nicht zu vernachlässigen:


> Der Regen macht unsere Kinder nicht krank! Viren und Bakterien sind für die Krankheiten verantwortlich, höchstens wenn unser Körper schnellen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, können wir uns erkälten. Man muss daran denken, dass die einzige Möglichkeit für unsere Kleinen, ein gutes Immunsystem aufzubauen, darin besteht, sich der Umwelt und auch, in geringen Massen, dem Unwetter auszustellen.


> Handlungs- und Bewegungsfreiheit sind sehr wichtig. Eine Erfahrung im Freien unter den Regen wird für unserem Kind eine super Möglichkeit sein sich selbständig zu bewegen und die Welt zu beobachten. Anforderungen wie „Sei vorsichtig“, „verschmutze dich nicht“ oder „sei bitte leiser und ruhiger“ gehören nicht zu diesen Kontext.


> Eine gute Bekleidung ist wichtig: Robert Baden-Powell, Gründer vom Scouting, meinte: "Es gibt kein gutes oder schlechtes Wetter, sondern nur gute oder schlechte Ausrüstung". Wir wollen ja, dass alles reibungslos verläuft und Spaß haben, dann dürfen wir das "Vorbereitet Starten" nicht vernachlässigen. Zwischen Goretex-Stiefeln, Gummihosen (Matschhosen wie wir sie nennen =)) und wasserdichten Jacken ist die Auswahl wirklich groß! Wichtig ist darauf zu achten, dass diese weich und bequem sind. Die Bekleidung muss praktisch sein.


> Sicherheit ist ein Muss: Obwohl es wirklich eine Schande ist, bei Regen nicht ins Freie zu gehen, sollten man den Verstand nicht verlieren. Bei sehr heftigen Gewitter mit Donner und Blitzen ist es wichtig sich vom Wald fern zu halten und sich für etwas anderes zu entscheiden. Ein Beispiel? Siehe unsere Kategorie AUCH WENN ES REGNET!


Comentarios


bottom of page